MBSR-Kurs
Mit diesem fundierten Einstieg in deine Achtsamkeitspraxis erhältst du die Werkzeuge, um alltäglichen Herausforderungen gelassener zu begegnen.
Kursdauer
21. Okt. - 16. Dez. 2025
8 Kursabende + 1 Kurstag
Kursort
openyoga Studio 1
Kramgasse 68, 3011 Bern
Kosten
750 CHF
Inklusive Kursmaterial
Was kann ich vom MBSR-Kurs erwarten?
Finde zu deiner eigenen Achtsamkeitspraxis
In diesem 8-wöchigen Kurs lernst du, deine eigenen Stressmuster bewusst wahrzunehmen und aufzulösen, indem du deine stressverstärkenden Gedanken zur Ruhe kommen lässt. Mit Achtsamkeit und Mitgefühl bewahrst du einen klaren Kopf, auch in hektischen Zeiten. MBSR hilft dir, deine Prioritäten und Bedürfnisse zu klären, sodass du dein Leben bewusster und gelassener gestalten kannst.
Was du im MBSR Kurs lernst
✓ Bewusst aus dem inneren Hamsterrad aussteigen
✓ Kreisende Gedanken und Gefühle beruhigen
✓ Stressmechanismen verstehen und entschärfen
✓ Einen klaren Kopf im Trubel bewahren
✓ Wirksam regenerieren und Energie tanken
✓ Eigene Achtsamkeitspraxis aufbauen und vertiefen
Für wen ist der MBSR-Kurs geeignet?
Wenn Stress dein Leben bestimmt
Der MBSR Kurs ist ideal für Menschen, die unter Stress, Belastung oder emotionaler Erschöpfung leiden. Egal ob du beruflich stark angespannt bist oder privat nach mehr Balance suchst – dieser Kurs gibt dir die Werkzeuge, um gelassener mit Stresssituationen umzugehen.
Warum sich andere Teilnehmer anmelden
Stress im Beruf oder Privat
Häufige innere Unruhe
Erschöpfung und Burnout
Schlafstörungen
Kopfschmerzen und Migräne
Chronische Müdigkeit
Kreisende negative Gedanken
Panikattacken
Geringe Lebenslust
Depression
Kundenmeinungen
Kursinhalt
Der MBSR-Kurs erstreckt sich über 8 Wochen und vermittelt dir an 8 Workshops theoretische Grundlagen und praktische Techniken zur Stressbewältigung. Am Tag der Stille, nach dem 6 Workshop, vertiefst du mit der ganzen Gruppe zusammen deine Meditationspraxis.
Workshop 1
Achtsamkeit
Lerne die Qualitäten und Auswirkungen von Achtsamkeit kennen und wie du Achtsamkeit bewusst entwickelt kannst.
Workshop 2
Wie wir die Welt wahrnehmen
Erfahre, wie dir Achtsamkeit ermöglicht aus Denkmustern auszubrechen und voll im Hier und Jetzt präsent zu sein.
Workshop 3
Im Körper beheimatet sein
Erlebe die Unterstützung deines Körpers beim Erforschen deiner eigenen Grenzen und übe einen bewussten Umgang mit diesen.
Workshop 4
Wie ich Stress mit Achtsamkeit begegne
Lerne, wie Stress entsteht, sich zeigt und sich auf dich auswirkt. Erforsche wie du Stresssituationen mit Achtsamkeit begegnen kannst.
Workshop 5
Stressverschärfende Gedanken
Entlarve deine eigenen stressverstärkenden Denkmuster und entdecke wie du sie mit Achtsamkeit entschärfen kannst.
Workshop 6
Achtsame Kommunikation
Erforsche spielerisch, wie achtsame Kommunikation helfen kann, eine herausfordernde, angespannte Situation konstruktiv zu entschärfen.
Workshop 7
Für dich selbst gut sorgen
Lerne zu erkennen was dir guttut und was dich auslaugt, ohne einen Mehrwert zu bringen. Übe dich in der Wahrnehmung deiner Intuition.
Workshop 8
Abschied und Neubeginn
Reflektiere, wie du dich mit diesem Kurs entwickelt hast und entwickle eine weiterführende Perspektive für die Zeit danach.
Ablauf
-
Melde dich per Kontaktformular: https://forms.gle/553b4j8yU7chNQ5w7 unverbindlich für das Vorgespräch an. Gib dabei am besten gleich ein paar Termine an, die dir für ein erstes Gespräch passen, damit wir gemeinsam klären können, ob der Kurs für dich geeignet ist
-
Im persönlichen Vorgespräch klären wir, ob der Kurs für dich geeignet ist und deinen Bedürfnissen entspricht. Hier hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über den Ablauf zu erfahren, bevor du dich definitiv entscheidest.
-
Der Kurs findet über 8 Wochen in einer kleinen Gruppe (4 - 12 Teilnehmende) statt. In den Workshops lernst du Achtsamkeitsübungen und Meditation, die dir helfen, mit Stress besser umzugehen und mehr innere Ruhe zu finden.
-
3 Monaten nach Ende des Kurses führen wir ein Abschlussgespräch, in dem wir deine Fortschritte reflektieren und besprechen, wie du das Gelernte in deinem Alltag nachhaltig anwenden kannst.
-
Ein zentrales Ziel des Kurses ist der Aufbau einer persönlichen Achtsamkeitspraxis. Der Kurs ist also nur die Startrampe für dein “Abenteuer Achtsamkeit” Mit dem Erlernten bist du in der Lage, Achtsamkeit fest in deinen Alltag zu integrieren und langfristig von den positiven Effekten zu profitieren.
Was dir der MBSR-Kurs bringt
Wissenschaftlich erwiesene Vorteile des 8-wöchigen MBSR-Kurses
✓ Verbesserte Aufmerksamkeit
✓ Konstruktiverer Umgang mit negativen Gedanken
✓ Reduktion von Stress und Angst
✓ Bessere Schlaf- und Lebensqualität
✓ Stärkung des Immunsystems
✓ Rückgang entzündlicher Prozesse
Dein Coach
Wolfgang Käppeli
Mein Weg zur Meditation und zum Yoga entsprang meinem Wunsch ein bewusstes und freudvolles Leben zu führen. Achtsamkeit hat mich die letzten 20 Jahre geprägt und mich in einen engagierten, einfühlsamen und ausgeglicheneren Menschen verwandelt. In meinen Kursen möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit gestressten, überlasteten und erschöpften Personen teilen, um sie dabei zu unterstützen, mehr innere Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude zu finden.
Zertifizierter MBSR Lehrer seit 2021
Sachkompetenter und empathischer Ansatz
Über 20 Jahre Erfahrung mit Achtsamkeit & Meditation
Wichtige Details zum MBSR-Kurs
Kosten
Die Kosten belaufen sich einmalig auf CHF 750*. Inklusive:
1x Vorgespräch à 30 Minuten
8x Kursabende à 150 Minuten
1x Vertiefungstag (Tag der Achtsamkeit)
1x Nachgespräch à 30 minuten
Kursunterlagen & Aufnahmen
Arbeitgeber und Krankenkassen beteiligen sich in der Regel an den Kosten (Burnout Prävention).
*Preisreduktion bei finanziellem Engpass nach Absprache möglich
Kursdauer
Der Kurs findet über einen Zeitraum von 8 Wochen statt.
Abendkurse jeweils donnerstags, 18:15- 20:45 Uhr
21. und 28. Oktober
4, 11. und 25. November
2., 9. und 16. Dezember
Am Tag der Achtsamkeit vertiefen wir die gelernten Methoden und Techniken. Die Teilnahme ist im Preis inbegriffen und freiwillig, jedoch äusserst empfehlenswert.
Tag der Achtsamkeit: Sonntag, 7.12.2025: 9:30 - 16:30 Uhr
Häufig gestellte Fragen
-
MBSR (Mindfulness-based stress reduction) basiert auf Achtsamkeit und kombiniert Meditation und achtsame Körperübungen mit Erkenntnissen aus der Stress-Psychologie. Es geht darum, achtsam mit Stress umzugehen, statt ihn zu vermeiden. Das macht MBSR zu einer langfristig wirksamen Methode.
-
Nein, der MBSR-Kurs orientiert sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Achtsamkeit, Psychologie und Stressphysiologie. Kritisches Hinterfragen sind dabei zentral.
Im Kurs gibt es weder Räucherstäbchen noch Duftkerzen noch irgendwas zu glauben.
-
In einem unverbindlichen Vorgespräch finden wir dies zusammen raus. Hier kannst du deine aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse schildern, und wir finden gemeinsam heraus, ob MBSR dir helfen kann.
Der Kurs ist für Meditations-Neulinge und -Erfahrene geeignet..
-
Die Gruppengrösse liegt bei 4 - 12 Personen. So ist sichergestellt, dass alle Teilnehmenden genügend persönliche Betreuung erhalten, während ein gemeinsames Lernen in der Gruppe gefördert wird.
-
Viele Krankenkassen und auch Arbeitgeber beteiligen sich an den Kosten des MBSR-Kurses, besonders im Rahmen der Burnout-Prävention. Es ist ratsam, direkt bei deiner Krankenkasse bzw. deinen Vorgesetzen nachzufragen.
Der Kanton Bern übernimmt für Lehrpersonen der obligatorischen Schulzeit die Kurskosten vollumfänglich im Rahmen der Weiterbildung.
-
Den Kurs kannst du entweder per Banküberweisung (IBAN: CH90 0900 0000 3020 6127 9) oder Twint (078 629 04 76) bezahlen.
-
Verpasste Kursabende können in der Regel nicht nachgeholt werden. Möglich ist ein kurzes (15 min) mündliches Update vor dem nächsten Kurstermin.
Der Tag der Stille (bzw. der Tag der Achtsamkeit) kann kostenlos in einem späteren Kurs nachgeholt werden.
-
Ja, du kannst deine Kursteilnahme stornieren.
Bei Abmeldung bis 2 Monate vor Kursstart: Vollständige Rückerstattung (60 CHF Bearbeitungsgebühr).
Bei Abmeldung bis 1 Monat vor Kursstart: Rückerstattung 50% der Kursgebühr.
Danach keine Rückerstattung.
Unverbindlich anmelden
Melde dich per Kontaktformular unverbindlich für den MBSR-Kurs an. Danach lernen wir uns in einem kostenlosen Vorgespräch kennen und finden heraus, wie dir der Kurs weiterhelfen kann.
Dein Coach: Wolfgang Käppeli
Zertifizierter MBSR- & MBCL-Lehrer
MBSR-Kurs in Bern
Stressreduktion mit Achtsamkeit
Kursstart: 21.10.2025
Kursdauer: 9 Wochen
Kursort: Kramgasse 68, 3011 Bern
Kosten: 750 CHF